Dschamna
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Dschamna — (Dschamuna, engl. Jumna), Nebenfluß des Ganges, entspringt in Garwhal am Himalaja an den 6326 m hohen Dschamnotri Piks unter 31°5´ nördl. Br. und 78°30´ östl. L. in 3306 m Höhe, nahe dem heiligen Dschamnotri (s. d.), läuft dem Ganges parallel,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Agra — Agra, Hauptstadt der gleichnamigen Division (26,259 qkm mit [1901] 5,248,121 Einw. und 6 Distrikt en) der britisch ind. Nordwestprovinzen, unter 27°10´ nördl. Br. und 78°5´ östl. L., 204 m ü. M., rechts an der Dschamna, über die eine großartige… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Dehli [2] — Dehli (Delhi), 1) Hauptstadt der britisch ind. Division D. (s. oben) und des Distrikts D. (3305 qkm mit [1891] 638,689 Einw.), am rechten Ufer der Dschamna, 252 m ü. M., hat (1901) 208,385 Einw. (über die Hälfte Hindu, etwa 80,000 Mohammedaner).… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Ganges [2] — Ganges (im Sanskrit Ganga), der Hauptstrom Britisch Indiens (s. Karte »Ostindien«), entspringt als Bhagirathi im Distrikt Garhwal der Nordwestprovinzen unter 30°56 nördl. Br. und 79°7 östl. L. unter einem 90 m starken Gletscherrand oberhalb des… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Hope Grant — James Hope Grant als Oberstleutnant der 9th Lancers (Gemälde seines Bruders Francis Grant) … Deutsch Wikipedia
James Hope Grant — als Oberstleutnant der 9th Lancers (Gemälde seines Bruders Francis Grant) Sir Hope Grant, 1860 (Foto: Felice Beato) … Deutsch Wikipedia
Cawnpore — (spr. Kanpuhr, eigentlich Kanhalpur), 1) District der sogenannten nordwestlichen Provinzen der indo britischen Präsidentschaft Bengalen, zwischen Ganges u. Jumna (Dschamna), mit einer Bevölkerung von ungefähr 1,200,000, worunter über 1 Mill.… … Pierer's Universal-Lexikon
Allahabād — Allahabād, Hauptstadt des Gouvernements der britisch ind. Nordwestprovinzen, unter 25°16´ nördl. Br. und 81°55´ östl. L., 61,5 m ü. M., Knotenpunkt der Kalkutta Dehli und der Bombay Kalkuttabahn, auf einer durch das Einmünden der Dschamna in den… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Architektūr — Architektūr, im weitern Sinne soviel wie Baukunst, d.h. die Kunst, alle Arten von Baulichkeiten nach Zweck und Bedürfnis auszuführen, im engern Sinne die Hochbaukunst, die sich mit der Errichtung und Einrichtung von Hochbauten beschäftigt… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Asien — (hierzu zwei Karten: »Asien, Fluß und Gebirgssysteme« und »Politische Übersicht«), der größte, höchste und nach seiner geschichtlichen Entwickelung älteste Erdteil. Der Name stammt von dem assyrischen »Aszu« = Aufgang (der Sonne), im Gegensatze… … Meyers Großes Konversations-Lexikon